You are using an outdated browser.


As of January 12, 2016[1], Internet Explorer 10 and older is no longer supported or updated by Microsoft, and are to be considered unsafe to use.

Please upgrade your browser to improve your experience.
Or even better use a newer browser:

Ref [1]: Microsoft: Support for older versions of Internet Explorer ends on January 12, 2016

Verstärkung gesucht

SOS AERZTE Institut für Notfallmedizin ist seit 1996 unabhängiger Dienstleister in der mobilen ambulanten Notfallmedizin. In einem 24 Stunden-Betrieb betreuen wir jährlich rund 30’000 Patienten im Kanton Zürich und angrenzenden Kantonen. Unser Leistungsspektrum umfasst hauptsächlich notfallmedizinische Hausbesuche, zudem Telefondienste sowie Sprechstunden in diversen Betreuungs- und Justizvollzugsinstitutionen. Weiterhin engagieren wir uns in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Forschungszusammenarbeit mit diversen Bildungsinstitutionen.

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für regelmässige Sprechstunden in einer Partnerinstitution eine/n

Gefängnisarzt oder Gefängnisärztin (50-100%)

Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Medizinstudium, allgemeininternistischer Hintergrund, idealerweise einige Jahre Berufserfahrung
  • Ihre gefestigte Persönlichkeit befähigt Sie, die richtige Balance zwischen vertrauensvoller Zuwendung und nötiger Abgrenzung in der Beziehung zu den Patienten herzustellen.
  • Verständnis für das komplexe Aufgabenfeld der Gefängnismedizin
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Von Vorteil: Führerausweis B

Das erwartet Sie

  • Regelmässige Sprechstundentätigkeit in einer modernen Institution, überwiegend tagsüber an Werktagen
  • Ein breites allgemeinmedizinisches Spektrum mit alltäglichen Interventionen.
  • Hinzu kommen institutionsspezifische Schwerpunkte wie die Betreuung von Suchtsituationen, psychiatrische/psychosomatische Thematiken oder Infektionskrankheiten
  • Vor Ort sind Sie eingebettet in ein hochprofessionelles Arbeitssetting mit allem benötigten Support und Equipment, inkl. Labor, RX und Apotheke.
  • Enge Zusammenarbeit und Austausch mit dem institutionellen Team sowie der ärztlichen Leitung von SOS AERZTE
  • Das Arbeitspensum in der Betreuungsinstitution beträgt ca. 50%. Bei Interesse können Sie sich zusätzlich im mobilen ambulanten Notdienst betätigen.

Das bieten wir Ihnen

  • Regelmässige und flexible Arbeitszeiten gewährleisten eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Zusammenarbeit in einem sympathischen und eingespielten Team
  • Ein hohes Mass an Selbstverantwortung
  • Geringer administrativer Aufwand
  • Hohe Flexibilität betreffend Pensum und Dienstzeiten entsprechend Ihrer Verfügbarkeit
  • Arbeitsort im Kanton Zürich

Kontakt und Bewerbung

Kontakt: Fragen zu der Stelle beantwortet Ihnen gerne die Geschäftsleitung oder die ärztliche Leitung unter hr@sos-aerzte.com

Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Mail an
hr@sos-aerzte.com oder per Post an SOS Ärzte Turicum AG, HR, Weinbergstrasse 68, 8006 Zürich.

Contact

Emergency

Auf Deutsch wechseln