You are using an outdated browser.


As of January 12, 2016[1], Internet Explorer 10 and older is no longer supported or updated by Microsoft, and are to be considered unsafe to use.

Please upgrade your browser to improve your experience.
Or even better use a newer browser:

Ref [1]: Microsoft: Support for older versions of Internet Explorer ends on January 12, 2016

Das Rückgrat von SOS AERZTE

Sie wollen in der Einsatzzentrale oder im Back-Office arbeiten? Gut, denn ohne Sie läuft nichts. Sie sprechen als erste/r mit der Patientin oder dem Patienten, koordinieren die Einsätze und erfassen die Patientendaten.

Wie Ihr Alltag aussieht

Der freundliche Erstkontakt mit den Patientinnen und Patienten, die Abwicklung medizinischer Notfälle unter ärztlicher Leitung und das Erfassen der Patientendaten: In der Einsatzzentrale von SOS AERZTE laufen die Fäden zusammen. Sie sind das  Bindegliedzwischen Einsatzkräften, Patienten, Angehörigen, Hausärztinnen und -ärzten sowie anderen Auftraggebern.

Was wir bieten

SOS AERZTE bietet eine abwechslungsreiche Arbeitsstelle am Puls des Lebens, ein eingespieltes Team und flexible Arbeitszeiten im Schichtbetrieb. Eine Kombination von Büro und Homeoffice ist möglich. Unsere Geschäftsstelle befindet sich in der Nähe des Hauptbahnhofs Zürich.

Was Sie mitbringen

Von Vorteil haben Sie einen medizinischen oder administrativen Hintergrund. Berufserfahrung, eine rasche Auffassungsgabe, Verlässlichkeit und Belastbarkeit sind Voraussetzungen. Sie beweisen zudem Kommunikationsgeschick und können schriftlich einwandfrei formulieren. Idealerweise verfügen Sie über Fremdsprachenkenntnisse.

Kontakt

Notfall

Switch to English